Wie das geht?
Das Einbecker Mostwerk ist mobil und ab einer Tagesmenge von 1500 kg buchbar – den Anlass bestimmst Du!
Wenn Du viele Äpfel hast, die Menge aber noch nicht ausreicht, bitte Deine Freunde, Nachbarn oder Vereinskollegen um Unterstützung. Gemeinsam ist die Menge zu schaffen. Vielleicht planst Du ja auch ein Apfel-, Hof- oder Dorffest und suchst nach etwas Besonderem. Dann hol das Einbecker Mostwerk zu Dir und erlebe vor Ort wie Eure Äpfel verarbeitet werden.
Das Mostmobil des Einbecker Mostwerks ist von drei Seiten zugänglich, so dass der gesamte Mostvorgang direkt verfolgt werden kann. Damit eignet sich das Einbecker Mostwerk auch ideal als Ergänzung bei Aktionen von Schulen und Kindergärten, denn …
… ist das Mostwerk erst einmal in Aktion, kommt keiner mehr daran vorbei. Es wirkt wie ein Magnet. Jeder schaut interessiert, was genau mit den Äpfeln passiert, wie die einzelnen Mostschritte ablaufen und wie am Ende der heiße Saft abgefüllt wird.
Was vor Ort benötigt wird:
- eine ebene Stellfläche von etwa 8 x 10 Metern,
- einen Starkstromanschluss mit 32 Ampere,
- einen Trinkwasseranschluss
- und einen Abfluss für das Wasser der Obstwaschanlage.
Darüber hinaus ist ein geeigneter Tresterbehälter erforderlich. Dies kann ein Anhänger oder auch ein entsprechender Container sein. Der Trester ist kompostierbar, eignet sich aber auch hervorragend als Dünger, Wild- und Tierfutter. Solltest Du selbst keine Verwendung dafür haben, sind Jäger, Schäfer und Landwirte dankbare Abnehmer.
Wir freuen uns, Dein Fest mit dem Einbecker Mostwerk zu bereichern!